Erste Tage in Tansania
- Felix Bucher
- 30. Jan.
- 1 Min. Lesezeit
Seit ein paar Tagen sind wir nun in Tansania. Nach meinem ersten Stopp im Charlotte Hospital bin ich weiter in den Süden des Landes gereist – mit dem Flugzeug bis Mbeya und von dort aus mit dem Auto weiter. Nach mehr als fünf Stunden Fahrt erreichte ich schließlich Sumbawanga, eine abgelegene, aber beeindruckende Stadt.
Hier unterstützt die Stiftung Forward Motion junge Mütter, die früh schwanger geworden sind und vor enormen Herausforderungen stehen. Viele von ihnen wurden von ihren Familien verstoßen und haben kaum Zugang zu Bildung oder medizinischer Versorgung. Doch mit gezielter Unterstützung erhalten sie eine zweite Chance – eine Möglichkeit, ihre Zukunft selbst in die Hand zu nehmen.

In Mpui hatte ich die Gelegenheit, einige dieser Teen-Mütter zu treffen, ihre Geschichten zu hören und sie in ihrer Umgebung zu porträtieren. Es war intensiv. Berührend. Und es hat mich einmal mehr daran erinnert, warum ich hier bin.


Währenddessen war Bettina im Charlotte Hospital mit Medical Mission im Einsatz. Dank großzügiger Spenden konnten wir dringend benötigtes medizinisches Material nach Tansania bringen. Wo immer möglich, kaufen wir Geräte direkt vor Ort, doch einige Dinge – wie Kiwi-Glocken oder Beatmungsbeutel – haben wir in der Schweiz besorgt und mitgebracht. Alles finanziert durch Spenden. Ein riesiges Dankeschön an alle, die das möglich gemacht haben!
Dank einer großzügigen Spende: Ein dringend benötigtes CTG-Gerät ist jetzt im Einsatz!

Im Krankenhaus ging es sofort los: Geburten, Notfälle, Operationen. Das Team leistet hier Unglaubliches. Auf dem Bild unten sieht man eine Gebärmutterentfernung – eine von vielen lebensrettenden Eingriffen, die hier täglich durchgeführt werden.

Die nächsten Tage versprechen noch viele weitere Eindrücke, Begegnungen und Geschichten.
In diesem Sinne – tuonane hivi karibuni!
Comments